BestFriends - die Teamschule für Mensch und Hund Ausbildung zur Hundetrainerin / zum Hundetrainer
BestFriends - die Teamschule für Mensch und Hund    Ausbildung zur Hundetrainerin / zum Hundetrainer             

Weiterbildung zur Verhaltensberaterin/ zum Verhaltensberater für Hund und Mensch

Start: 21/22 September 2024

 

Du bist Hundetrainerin/Hundetrainer und möchtest dein Wissen rund um Hund und Mensch erweitern und vertiefen?

 

Du möchtest Mensch und Hund bei Problemen und  Herausforderungen begleiten und unterstützen, die nichts mit normaler Erziehung oder Beschäftigung  zu tun haben?

 

Du möchtest tiefer in die Welt der Hunde eintauchen und mehr Kompetenz haben, wie du mit  Hund und Hundehalter arbeiten kannst?

Dann bist bei der Weiterbildung zum Verhaltensberater/Verhaltensberaterin  für Hunde und Hundehalter genau richtig!

 
Wer mit Mensch und Hund im Einzeltraining individuell arbeiten möchte und Beide bei  Herausforderungen/problematischem Verhalten begleiten und unterstützen möchte, der braucht noch mehr und tieferes Wissen, das  nichts mit normaler Erziehung oder Beschäftigung zu tun hat. 
 
Genau um das geht es bei dieser Weiterbildung! 
 
Die Themen:
 
  • Hunde aus dem Tierschutz: Besonderheiten, häufige Probleme und die Ursachen, Trainingsmöglichkeiten
 
  • Angstverhalten: Ursachen und Trainingsmöglichkeiten
 
  • Aggressionsverhalten: Ursachen, verschiedene Aggressionsprobleme, Trainingsmöglichkeiten

 

  • Jagdverhalten: Ursachen, Trainingsmöglichkeiten

 

  • reaktive Hunde: Ursachen, Besonderheiten, Trainingsmöglichkeiten
 
  • Charakterköpfe ;-) Besonderheiten und Training mit eigenständigen Hunden
 
  • Hyperaktive Hunde = Ursachen, Besonderheiten, Training
 
  • Sonstiges Problemverhalten/Herausforderungen wie Ressourcenverteidigung, Probleme Autofahren, Trennungsangst, Hund-Kind, Zusammenführung Hund-Katze oder andere Haustiere, u.ä.
 
  • Körpersprache/Ausdrucksverhalten Hund-Hund
 
  • Körpersprache Mensch-Hund, Hunde körperprachlich mit Herz und Kompetenz führen
 
  • Stressverhalten, Impulskontrolle, Frustrationstoleranz
  • Möglichkeiten zur  Entspannung /Körperarbeit
 
  • der Mensch - ein, wenn nicht, DER wichtigste Faktor im Training
 
  • Mehrhundehaltung
 
  • Nasenarbeit als Therapie
  • (Nasenarbeit ist aus meiner langjährigen Erfahrung einfach DIE Beschäftigungsmöglichkeit mit  so vielen Vorteilen, auch gerade in der Verhaltensberatung/therapie)  
 
Die  Weiterbildung ist praxisorientiert d.h. wir werden auch viel Praxistraining machen und zu jedem We gibt es digitale Unterlagen per PDF.  Ein eigener Hund, der mitgebracht wird, ist von Vorteil aber nicht zwingend notwendig. 
 
Die Weiterbildung schließt mit einer schriftlichen Prüfung in Form von Single Choice Fragen ab. 
 
Dauer: 7 Wochenenden Sa und So jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr
Seminarort:  73667 Murrhardt
 
Termine:
 
21/22 September 2024
02/03 November 2024
04/05 Januar 2025
01/02 März 2025
26/27 April 2025
24/25 Mai 2025
28/29 Juni 2025
 

 

maximal 10 Teilnehmer
 
 
Kosten:     300,- Euro Anmeldegebühr bei Anmeldung
 
                  7 x 300,- Euro von September 2024 bis März 2025 
 
insgesamt: 2.400,- Euro.  
 
oder
 
Einmalzahlung 2.300,- bei  Anmeldung  (Rabatt 100,- Euro)   
 
 

Melde dich gerne zu einem unverbindlichen Kennenlerngespräch unter:

 

07184 / 60 39 811

 

oder unter:

 

info@teamschule-menschhund.de

 

Ich freue mich!

 

neuer Kurs:   November 2015

 



Weiterbildung zum Verhaltensberater/In 

 

Der Aufbau- Lehrgang vertieft und komplettiert Ihr Fachwissen, um erfolgreich mit (Problem)-Hunden und (Problem)-Haltern, arbeiten zu können. Der Schwerpunkt liegt auf dem richtigen Erkennen und Deuten von Problemverhalten von Mensch und Hund und den Therapie/- und Trainingsmöglichkeiten.

 

Voraussetzung: Hundetrainer-Ausbildung bei Bestfriends

                              

oder

          entsprechende Kenntnisse (Nachweis erforderlich)

 

 

 

 

Der Lehrgang beinhaltet 6 Wochenend-Seminare und die dazugehörigen Skripte  

 

 

Abschluss: Zertifikat als Verhaltensberater/In für Hunde

 

Termine:

 

1/2 November 2015

20/21 Dezember 2015

31 Januar/1 Februar 2015

7/8 März 2015

25/26 April 2015

30/31 Mai 2015

 

 

 

Kosten: 1500, - Euro

 

Anmeldegebühr: 330,- Euro + 6 x 195,- Euro

 

Ermäßigung für Trainerabsolventen BestFriends:

 

Kosten: 1400, - Euro

 

Anmeldegebühr: 230,- Euro + 6 x 195,- Euro

 

 

 

maximale Teilnehmerzahl:  9  Personen    

 

      

Ausbildungsinhalte:

 

Vertiefung Rassekunde und rassespezifische Merkmale

Vertiefung Körpersprache/ Ausdrucksverhalten/Kommunikation

Hund-Hund und Mensch/Hund

 

Grundlagen Psychologie Mensch und Hund

Aufbau von Beratungsgesprächen

Gesprächsführung

Mitarbeit des Kunden - entscheidend für den Therapie-/Trainingserfolg

Der Fallbericht

Die richtige Motivation von Mensch und Hund

 

Besonderheiten beim Tierschutzhund, vor allem Hunde aus dem Ausland  

 

Das unerwünschte Jagdverhalten des Hundes:

 

  • Handlungskette
  • Selbstbelohnende Handlung
  • Ausdrucksverhalten
  • Aufbau der verschiedenen Hörzeichen
  • Kommunikatives Spaziergehen – was versteht man darunter?  
  • Impulskontrolle
  • Jagdverhalten umleiten/Alternativen  

 

 

                                                      

Angstverhalten des Hundes:

 

  • Ursache und Entstehung
  • Ausdrucksverhalten
  • Verschiedene Arten von Angst
  • Anzeichen erkennen und richtig deuten
  • der richtige Umgang
  • Therapiemöglichkeiten
  • Problemfälle – Ursache und Lösungen

 

 

5

 

Start neuer Kurs Hundetrainerausbildung

 

 

25./26. Oktober 2025

 

 

 

Kontakt

BestFriends - die Teamschule

für Mensch und Hund

 

Petra Schwarz

 

73667 Kaisersbach

,

Telefon:

 

07184 / 6039811

 

E-Mail:

 

info@teamschule-menschhund.de

 

 

Druckversion | Sitemap
© © Best Friends - Hundetrainer-Ausbildung