- Verhaltensbiologie: Ethologie des Wolfes / Hundes, Ethogramm des Hundes, Domestikation des Hundes
- Lernformen/Lernverhalten des Hundes
- Körpersprache/Ausdrucksverhalten/Kommunikation
Hund - Hund / Mensch - Hund
vom Welpen bis zum Senior
- Sinnesorgane und Sinnesleistungen
Krankheiten
Erste Hilfe
Impfen
Kastration
Ernährung
- Die Mensch-Hund-Beziehung =
Das wichtige Fundament
- Aufbau von Hörzeichen und Trainingskonzepten im individuellen Einzelunterricht
- Aufbau und Gestaltung von Welpengruppen/Junghunde
- Aufbau und Gestaltung von Gruppenkursen
- verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten mit dem Hund
- Einsatz von Hilfsmitteln in der Hundeerziehung
- Das andere Ende der Leine:
Erstgespräch
Umgang mit dem Kunden
Gesprächsführung
Motivation
Begleitung/Unterstützung des Kunden
Umgang mit herausfordernden Kunden
- Problemverhalten bei Hunden:
Angstverhalten, Aggressionsverhalten,
Jagdverhalten, unerwünschtes Verhalten/Verhaltensauffäligkeien
Ursachen und Trainingsmöglichkeiten
- Hund und Recht / Zucht und Haltung
- Stressverhalten und Stressmanagement bei Hund und Mensch
- Grundlagen Aufbau und Führen einer Hundeschule
- schriftliche und praktische Prüfung